Zukunftsweine – über den Glasrand geschaut

Weine aus nachhaltigem BIO-Weinbau stehen für mutige WinzerInnen mit innovativen Ansätzen:

  • Steillagen bewahren: Verwilderte Lagen werden wiederbelebt – und damit wichtige Kulturlandschaften erhalten.
  • Rebenretter-Initiativen: Alte, fast vergessene Rebsorten werden neu entdeckt und ausgebaut.
  • Neue Rebsorten werden gepflanzt: mit weniger Pflanzenschutz, für eine bessere CO₂-Bilanz.
  • Internationale Rebsorten werden ausgebaut und führt zu einer höheren Reputation deutscher Weine, insbesondere Rotwein.

Ich möchte nicht nur Trends aufgreifen, sondern neue Werte und Themen sichtbar machen, die uns aktuell betreffen.

Wertvolle neue Perspektiven aufzuzeigen und interessierte Menschen zusammenzubringen, ist mir hierbei ein besonderes Anliegen. Gerne unterstütze ich Winzerinnen und Winzer, die mit ihren Zukunftsweinen neue Wege gehen – für bewussten Umgang mit genussreichen Weinen.

In dieser Veranstaltung verkosten wir 6 – 9 Weine von visionären Winzern und WinzerInnen inklusive Aperitif Winzersekt, Weissweine und Rotweine. Selbstverständlich gibt es auch – wie immer – köstliche, alkoholfreie Varianten.

  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Teilnehmer: Ab 7 Personen
  • Preis: Auf Anfrage, je nach Umfang