Die Welt der Weine

Rebensteckbriefe & Weinvorstellungen

Eine riesige Rebenvielfalt steckt in Weinen aus gemischten Sätzen, daher habe ich mich in der Beschreibung der Rebensteckbriefe für gemischte Sätze im Wesentlichen auf ein kurzes Traubenportrait mit Herkunft/Vorkommen, Kreuzung, den wichtigsten Synonymen, den Eigenschaften und der Weinbeschreibung beschränkt.

Gemischte Sätze

Der gemischte Satz oder der Blumenstrauß des Jahres ist eine bis zum 17. Jahrhundert in Europa weit verbreitete und übliche Form der Weinbergsgestaltung. In einer Zeit, in der noch keine modernen technischen Hilfsmittel, Pestizide oder resistente Züchtungen zum Einsatz kamen, waren die Rebsorten anfälliger für Umwelteinflüsse.

Champagner-Facharbeit

Zum Erlangen des Titels einer IHK-Champagner-Expertin gehört das Schreiben einer Facharbeit.
Ich habe das Thema „Champagner und Erotik – eine Wechselwirkung?!“ gewählt. Unter anderem war die Befragung von 130 Personen ein Bestandteil. Die Ergebnisse daraus durfte ich in meiner Prüfung in Koblenz vorstellen.