Goldenes Schaumweinparadies Franciacorta

Glauben Sie dem römischen Dichter Vergil, dass die ersten Weine aus dem antiken Italien schäumende Weine waren? Eines seiner Zitate: "Spumante paterem et pleno se prolut auro" bedeutet so viel wie "Schlürft nicht müßig den Schaum und spült das sprudelnde Gold leer".

So hat sich innerhalb eines halben Jahrhundert Italiens lange Geschichte der Schaumweinproduktion auch in der Region der im südlichen Bereich des Iseo Sees gelegenen "Franciacorta" als führende Region der Lombardei für italienische Schaumweinfreunde der traditionellen Flaschengärung etabliert.

Hier basieren die strengen Regeln der Produzenten auf den Regeln der Champagne und die noch als Geheimtipp geltende "Franciacorta" ist ein wahres Paradies für Sehenswürdigkeiten, Urlaub, gutes Essen und Trinken.

Aber was genau macht das norditalienische Gebiet aus und wann ist die Ursprungsbezeichnung DOC und DOCG-Status entstanden?

Wie erkenne ich die Qualitätsunterschiede bei meinem Einkauf und was bedeutet der Begriff "Satén"? Ist der Unterschied zwischen einem Champagner und einem Franciacorta schmeckbar ?

Wenn Sie Antworten auf Ihre Fragen haben möchten oder Ihren Gästen ein genußreiches Seminar bieten wollen, sprechen Sie mich gerne an. Ob Eventabend, ein Seminar oder Ihre Personal-Schulung, unten geht es zum Kontaktformular: