Bier-Call

Was ist ein Bier-Call?
Aus meiner Zeit in den Niederlanden kenne ich den Bier-Call der NATO für Offiziere und Unteroffiziere als eine feste Institution das Feierabendbier in Geselligkeit zum Tagesausklang zu trinken.

Auch hier im Sauerland, dem Land der Bierliebhaber, könnten wir statistisch gesehen zwei Jahre lang jeden Tag ein Bier trinken, dass nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut worden ist, ohne dass sich eine Sorte wiederholt. Abgesehen von der Sortenvielfalt erweist sich im Bier ein größeres Spektrum an Aromen als im Wein, bedingt durch die Kombination von Hopfen, Hefe und Malz.

Verkosten Sie in meinem „Bier-Call“ außer den Bieren nach deutschem Reinheitsgebot eine Auswahl von internationalen Spezialitäten wie z.B. das Trappistenbier, ein Starkbier, welches ausschließlich Trappistenmönche brauen dürfen oder ein Kriek Lambic aus Belgien, in denen frische Kirschen mazeriert wurden.

Wenn Sie Lust auf einen unendlichen Reichtum an geschmacklichen Sensationen haben, kombinieren wir das Bier mit feiner Schokolade oder einer Käseauswahl, denn besonders Käse bietet uns, ob weich oder hart, aus England oder Frankreich oder lokal -regional eine ungewöhnliche Herausforderung mit breitem Aromaspektrum.

Dieses Angebot richtet sich an Ihren Stammtisch, Verein oder Club ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen, außerdem an die Gastronomie, die einen Bier-Call in Ihrem Schankraum installieren möchte.